Blog der Privatklinik Merbeck

Was ist eigentlich eine Hypnotherapie?

Immer mehr Menschen erhoffen sich von der Hypnotherapie eine Lösung ihrer Probleme: In einem Bewusstseinszustand tiefer Entspannung lassen sich Ängste, Depressionen, Schmerzen und weitere Beschwerden relativ schnell und effizient behandeln. Selbst bei der Geburtshilfe, bei Essstörungen oder Nikotinentzug kann die hypnotische Trance helfen. Hypnose? Da denken die meisten Menschen wohl an Zaubershows und Varietés mit manipulativen Techniken. Dabei sind [...]

Der Schmerz ohne körperliche Ursache.

Wenn wir körperliche Schmerzen haben, uns etwas wehtut, es zwickt oder zieht, suchen wir die Gründe meist zuallererst genau da: in unserem Körper. Was aber, wenn sich keine körperliche Ursache für die Beschwerden finden lässt? Sie aber trotzdem da sind, belasten, den Schlaf, die Nerven oder einfach die Leichtigkeit im Leben rauben. Eine Tatsache, die viele nicht kennen, ist: Auch [...]

Schlechter Schlaf schlägt aufs Gemüt.

Schlechter Schlaf schlägt aufs Gemüt – dass kennen viele. Andersrum schlafen wir in belastenden Situationen nicht gut. Wie groß der Einfluss des Schlafs auf unsere Psyche ist und was wir für guten Schlaf tun können, erfahren Sie in unserem neusten Blogbeitrag.    Wer schlecht schläft, ist launisch, unkonzentriert und weniger belastbar. Konflikte und Fehler häufen sich, die Stimmung sinkt und [...]

Was macht Stress mit dem Gehirn?

Wir kennen diese Phasen alle - Belastungen am Arbeitsplatz, Spannungen in der Familie, finanzielle oder gesundheitliche Probleme. Stress generell sollte jedoch nicht als etwas Negatives angesehen werden. Er hilft uns unteranderem dabei, belastende Situationen zu bewältigen. Aber wenn Stress über einen längeren Zeitraum sehr regelmäßig auftritt, gerät unser Körper aus dem Gleichgewicht.   Was passiert bei Stress im Gehirn?  Unser [...]

Trend Downshifting: Einfach mal herunterschalten …

Immer mehr Menschen verzichten freiwillig auf Karriere, Image und dickes Gehalt. Stattdessen bevorzugen sie ein selbstbestimmtes Leben mit weniger Stress und mehr Zeit für Familie und/oder Hobbys.  Was dran ist am Trend „Downshifting“ erläutern Experten …  Vorbei die Zeiten der Workaholics: Statt bis zum Umfallen zu schuften, wünschen sich immer mehr Menschen ein selbstbestimmteres, stressfreieres Leben. „Dafür nehmen sie [...]

Keine Angst vorm Stress.

Wie kann ich akute Stress-Situationen souveräner beherrschen? Welche Tipps helfen sofort? Wie gehe ich langfristig besser mit Stress um? Wann ist dieser positiv und wann eher negativ? Hier die Antworten darauf sowie einige gute Tipps für den leichteren Umgang mit dem täglichen Stress ... Der Blutdruck steigt, das Herz schlägt schneller, die Muskeln verspannen: Stress setzt uns körperlich und [...]

Depressionen in der Partnerschaft: Wenn die Schwermut beide krank macht.

Partner depressiver Menschen sind häufig selbst schwermütig: Studien belegen, dass etwa 40 Prozent von ihnen unter ernsthaften Verstimmungen leiden. Ein gemeinsamer Therapie-Ansatz könnte betroffenen Paaren besser helfen.  Ist ein Mensch depressiv, so belastet das meist auch den Partner erheblich: Niedergeschlagenheit, Antriebs- und Hoffnungslosigkeit sowie andere Beschwerden machen nicht nur den Betroffenen das Leben schwer. „Auch Angehörige depressiver Menschen stehen [...]

Phänomen – Frühjahrsmüdigkeit.

Nach den dunklen Wintermonaten verspüren viele Menschen die gleichen Symptome: Trägheit, Antriebslosigkeit und Müdigkeit. Den meisten ist das Phänomen der Frühjahrsmüdigkeit bekannt, aber gibt es diese eigentlich wirklich? Was steckt dahinter? Und was verändert sich in unserem Körper?   Wissenschaftlich sind die Ursachen der Frühjahrmüdigkeit bis heute nicht geklärt. Höchst wahrscheinlich hängt sie jedoch mit zwei Hormonen, welche in dieser [...]

Können Joggen oder Radeln eine Depression verhindern?

Mit den ersten schönen Frühlingstagen erwacht in uns die Lust an mehr Sport und Bewegung. Joggen und Bogenschießen, Fahrradfahren und Wandern bringen wohltuende Abwechslung und gesunden Schwung in den Alltag. Doch kann Sport auch einer Depression wirksam entgegensteuern?   Laufen Sie der schlechten Stimmung davon, raten Therapeuten. Nicht nur Herz- und Kreislauf kommen durch regelmäßige Bewegung an der frischen [...]

Eskapismus: Scheinwelten voller Gefahren

Eine Katastrophe jagt die andere – und lässt immer mehr Menschen ihr Heil in einer fiktiven, schöneren Welt suchen. Eskaspismus nennt sich diese Flucht aus der Realität in TV-Soaps, Fantasy-Spiele oder eine andere Scheinwirklichkeit. Wann es kritisch oder sogar gefährlich wird und in welchen Fällen professionelle Hilfe erforderlich ist …  Erst die Corona-Pandemie, dann der Ukraine-Krieg und nun auch [...]

Nach oben